Dr. med. Jürgen Brommer     |     Albrecht Weisser     |     Dr. med. Maria Gerber (angestellte Ärztin)  Dr. med. Natalie Ruh (angestellte Ärztin)

       Ihre Hausärzte in Oberkirch



Impfungen

Sie können bei uns alle Impfungen erhalten. Impfungen die von der STIKO = Ständige Impfkommision des Robert-Koch-Instituts, empfohlen sind, werden von den gesetzlichen Kassen bezahlt.

Hirnhautentzündung -  Gefahr durch Zecken - FSME

Schützen Sie sich durch Impfung vor der Früh-Sommer-Meningo-Encephalitis (FSME), einer Virusinfektion, die durch Zeckenstich übertragen wird.

In unserer Region, dem Ortenaukreis, wohnen wir in einem Hochrisikogebiet. Insgesamt ist die Krankheit aber selten. Dennoch kann sie für jeden Betroffenen zur Katastrophe werden: 1-2% der Erkrankten sterben, 30-40% haben bleibende Behinderung (ca. 3% mit Rollstuhlbedarf!). Im Erkrankungsfall haben wir leider keine Therapie zur Bekämpfung der Viren zur Hand. Deshalb ist die vorbeugende Impfung so wichtig. Die Impfung wird von der STIKO (Ständige Impfkommision des Robert-Koch-Instituts, Berlin) für alle empfohlen, die ein Zeckenstichrisiko haben. Das heißt streng genommen, alle, die das Haus verlassen können, denn die Zecken haben sich massiv verbreitet und finden sich auch im Garten vor der Haustür.

Die Impfung kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden und wird von den Krankenkassen in Süddeutschland bezahlt.

Ferner empfehlen wir zur Herbst-Wintersaison dringend die

Grippe-Impfung = Influenza Impfung

Jährlich versterben viele Menschen an den Folgen einer schwerwiegend verlaufenden Grippeerkrankung durch Influenza-A-Viren. Hierbei sind vor allem ältere Menschen über 60 Jahre sowie chronisch kranke Menschen gefährdet. Komplizierte Verläufe treten  durch schwere Lungentzündungen auf.

Lassen Sie sich daher gegen Influenza impfen.

Fragen Sie uns, wir informieren Sie gerne.

Weitere Informationen:

www. rki.de  (Robert-Koch-Institut)

www.zecken.de